Die Textvorlagen der Angehörige können auf folgenden Punkten aufbauen:
- Reflektion über gemeinsame Erinnerungen: Denken Sie an die gemeinsamen Erlebnisse, Momente und Eigenschaften der verstorbenen Person, die Ihnen besonders wichtig waren. Diese können als Ausgangspunkt für Ihre Botschaft dienen.
- Ausdruck von Gefühlen: Teilen Sie Ihre Gefühle und Gedanken in der Nachricht mit. Ob es Dankbarkeit, Liebe, Trauer oder sogar Ermutigung ist - lassen Sie Ihre wahren Emotionen fließen. Denken Sie dabei daran, dass nicht sie sprechen werden, sondern die verstorbene Person zu ihnen.
- Persönliche Botschaft: Schreiben Sie, was Sie der Person gerne sagen würden, wenn Sie noch einmal die Möglichkeit dazu hätten und denken sie das dann aus der Perspektive der/des Verstorbenen, was sie oder er ihnen sagen würde. Das kann ein Dankeschön, ein unerledigtes Gespräch oder einfach nur ein Ausdruck von Liebe und Zuneigung sein.
- Wertschätzung und Erinnerung: Denken Sie an die Qualitäten, Eigenschaften oder Errungenschaften der verstorbenen Person und schreiben Sie dazu ihre Gedanken. Erinnern Sie sich an die positiven Aspekte und wie diese Ihr Leben beeinflusst haben aus der Sicht dieser Person.
- Abschied und Wünsche: Schließen Sie Ihre Nachricht mit einem Abschiedsgruß oder guten Wünschen ab. Das kann ein letztes Lebewohl, ein Segenswunsch oder auch eine Ermutigung für die Zukunft sein.